Romane und ErzählungenLionel, Rotapfel-Verlag, Erlenbach/ZH, 1937.Geschichte eines jungen MannesMagdalena, Roman, Rotapfel-Verlag, Erlenbach/ZH, 1940 und 1944.Geschichte eines auf einem armen Berbauernhof lebenden Mädchens und seinen Sehnsüchten, seiner Versponnenheit in Träume und Wunder.Menschen im Tal, Roman, Rotapfel-Verlag, Erlenbach/ZH, 1946.Eine kleine Dorfgemeinschaft wird vergiftet durch einen Parteienstreit, der ein Welle von Gewalt gegen Eigentum, Tiere und Menschen auslöst. Erst ein über das Dorf einbrechendes Unglück lässt die Gemeinschaft wieder erkennen, dass sie zusammenstehen muss, um prosperieren zu können.Unter gleicher Sonne, Roman, Rotapfel-Verlag, Erlenbach/ZH, 1951.Viktor, talentierter Sohn eines Steinhauers, wächst mit den zwei Kindern des Steinhauermeisters auf, verliebt sich in das Mädchen. Die Beziehung scheitert letztlich am Standesunterschied. Viktor wächst an den Widerständen und findet den Weg zum Erfolg.Mutter Ineichen, Erzählung, Verlag Friedrich Reinhardt AG, Basel, 1953Bäuerin Ineichens Maxime ist das Einhalten gegebener Versprechen. Als die Ehepartner ihres Sohnes und ihrer Tochter darauf drängen, dass sie entgegen ihrer Abmachung mit ihrem Vater einen Teil des ererbten Land veräussern soll, steht sie zu ihrem Wort und akzeptiert das Auseinanderbrechen der Familie.Aus der Poetenstube, Selbstverlag, 1958.Erzählungen, Betrachtungen, Begegnungen, mit Zeichnungen von Kunstmaler Werner Miller.Meine kleinen Erzähler, Ein Aufsatzbuch für Lehrer und Schüler, Verlag Sauerländer, Aarau, 1959Eine Sammlung von kommentierten Schulaufsätzen von Schülern Otto Feiers.Morgenlicht, Selbstverlag, 1961Kurzgeschichten |
![]() Otto Feier, Blick auf den Weissenstein, Aquarell 1945 |
TheaterstückeDie Wundernacht, Verlag Sauerländer, Aarau, 1940.Ein KrippenspielDie Hirten am Feuer, Verlag Sauerländer, Aarau, 1963Ein Krippenspiel in schriftdeutscher und mundartlichen FassungJetz sägi nüt meh, Volksverlag Elgg [?], 1963Mundart-Lustspiel in drei Bildern, aufgeführt durch Radio Bern mit der Solothurner HörspielgruppeNit noloh gwünnt, Verlag Sauerländer, Aarau, 1963Mundart-Lustspiel in einem BildE herti Nuss, Eidg. Volksverlag Elgg, 1966Mundart- Volkstück in drei BildernAbverheit, Verlag Sauerländer, Aarau, 1966Mundart-Lustspiel in einem AktDer verlornig Sohn, Eidg. Volksverlag, 1969Mundart-Spiel in vier BildernRych und doch arm, Theaterverlag Spring, Brugg, 1978Bühnenstück in zwei AktenGlück im Unglück, Theaterverlag Spring, 1978Bühnenstück in zwei AktenDer Erbgang, Theaterverlag Spring, Brugg, 1978Bühnenstück in drei AktenDer neu Bund, Theaterverlag Spring, Brugg, 1978Mundart Bühnenstück in einem AktD’Wändig, Theaterverlag Spring, Brugg, 1979Mundart Bühnenstück in drei Akten |
![]() Otto Feier, Bergell, Aquarell 1931
|
GedichteEs weht ein Wind, Gedichte, Selbstverlag 1956Der grosse Kreis, Oratorium, Selbstverlag 1973Im Auftrag des Städtischen Konzertvereins Luzern von Albert Jenny vertont und 29. März 1973 in Luzern, am 6. April 1973 in Solothurn vom Städtischen Konzertverein und vom Cäcilienverein Solothurn gemeinsam uraufgeführt.Tag für Tag, Gedichte, Verlag Vogt-Schild AG, Solothurn, 1979 |